Erfahrungen, Erlebnisse und Meinungen einiger Anwender von BUSO-Solaranlagen
Samstag, 6. Oktober 2007
Datensicherung der UVR1611
Hat sich von euch schon mal jemand mit der Datensicherung der Steuerung beschäftigt? Mit dem Datenlogger scheint das ja nicht möglich zu sein. Haltet ihr die Sicherung für nötig und wenn ja, hat jemand Erfahrung mit dem Bootloader?
Hallo Karl Mit dem Datenlogger ist das lt. TA nicht möglich, aber mit dem Bootloader soll es gehen! Ob das nötig ist, muß jeder für sich selbst entscheiden, ich bin auch am überlegen. Eine Speicherung ist mit dem Gerät auch möglich und eine Beschreibung ist auf dieser HP zu finden. Erwin
Hallo Karl, ich habe seit gut einem Jahr den Bootloader (BL-Net) in Betrieb und benutze diesen zum auslesen der Daten um diese im WWW (www.solargaertner.rockenschuh.net) dar zu stellen, Betriebssystemupdate der UVR1611 und für den direkten Zugriff auf die Steuerung. Wenn Du allerdings keine Updates an Deiner Steuerung durchführen willst, ist dieser meiner Meinung nach nicht unbedingt nötig. Grüße Bernd
Hallo Karl
AntwortenLöschenMit dem Datenlogger ist das lt. TA nicht möglich, aber mit dem Bootloader soll es gehen!
Ob das nötig ist, muß jeder für sich selbst entscheiden, ich bin auch am überlegen. Eine Speicherung ist mit dem Gerät auch möglich und eine Beschreibung ist auf dieser HP zu finden.
Erwin
Hallo Karl,
AntwortenLöschenich habe seit gut einem Jahr den Bootloader (BL-Net) in Betrieb und benutze diesen zum auslesen der Daten um diese im WWW (www.solargaertner.rockenschuh.net) dar zu stellen, Betriebssystemupdate der UVR1611 und für den direkten Zugriff auf die Steuerung. Wenn Du allerdings keine Updates an Deiner Steuerung durchführen willst, ist dieser meiner Meinung nach nicht unbedingt nötig.
Grüße
Bernd