Neulich wurde es in meiner Jungesellenbude immer fußkälter. Mein Infrarotthermometer sagte 21°C Fußbodentemperatur, 20°C Decke - frisch, wenn man am Schreibtisch sitzt und arbeitet.
Ein Gang in den Keller nebst kurzer Prüfung ergab:
- Vorlauf 34°C
- Pumpe läuft (geprüft und OK)
- Druck ist in Ordnung (1,2 bar)
Also habe ich die Heizung (erfolglos) entlüftet, den Druck um 0,1 bar angehoben und am Regler die Heizkurve steiler eingestellt. Kein Erfolg - meine Füße blieben kalt.
Nach zwei Tagen wurde mir die Sache zu bunt und ich habe mal mein Thermometer an die Heizungsrohre gehalten. 20°C Vorlauftempertaur und das obwohl die UVR der Meinung war, es seien satte 38°C. Ich habe dann den Mischer per Hand aufgedreht und siehe da - buchstäblich im Handumdrehen war die Hütte wieder warm.
Nach 2 Tagen Postlaufzeit und 10 Minuten schrauben und löten ist nun ein neuer KTY Fühler in der Tauchhülse des Heizungsvorlaufes und nun regelt auch die Steuerung wieder angemessene 34°C Vorlauftemperatur.
Grüße aus dem Sauerland
Guido
Sonntag, 30. Januar 2011
Und wieder ein Temperatursensor zum Herren...
Eingestellt von
Guido (Brilon)
am
30.1.11
1 Kommentare
Labels: defekt, Heizung, KTY, Vorlauftemperatur
Abonnieren
Posts (Atom)