Dieser Oktober war sonnenmäßig mies und außerdem noch lausig kalt. Seit Beginn der Aufzeichnungen (seit 2005, um genau zu sein) gab es den geringsten Solarertrag und die meisten Heiztage.
Etwas Positives gibt es allerdings auch zu vermelden: Im letzten Jahr wurden im Oktober an 10 Öl-Heiztagen 90 Liter Öl verbraucht. In diesem Jahr wurden bei ähnlichen Außentemperaturen an 12 vollen und 7 halben Tagen 155 kg Pellets verbrannt, was etwa 77 Litern Öl entspricht. Obwohl der Zeitraum zu kurz für eine definitive Aussage ist, sieht es doch so aus, als ob allein der Brennerwechsel zu einer Ersparnis führt. Mal sehen, ob sich dieser Trend in den nächsten Monaten bestätigt.
Dienstag, 4. November 2008
Von wegen "Goldener Oktober"
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
5 Kommentare:
Auf Lanzarote war es angenehm warm :P
Aber auch bei mir war der Oktober-Ertrag 10% geringer als in den Vorjahren. Der heutige Tag hat übrigens mit 64 kWh über 50% des Gesamtertrages vom November 2007 gebracht. Mehr davon!
Bei mir waren es im Oktober 30% weniger wie 2007 und der November ist der Hit: bis jetzt 74kW Ertrag, heute davon 30kW, scheiß Hochnebel hier im Werratal! nur 20 Sonnenstunden bis jetzt. Da machts keinen Spaß mehr. Bis die Sonne durchkommt ist es 12.00 Uhr aber nicht Wolkenlos und um 14 Uhr ist Schluß bei 32° Südabweichung (SO) weil die Kollektoren dann fast im Schatten liegen und keine Leistung mehr kommt.
Keine Spur von Sonne - und golden schon gar nicht
Okt 2007 ==> 712,6 KW/h
Okt 2008 ==> 539,5 KW/h
Nov 2007 ==> 96,9 KW/h
Nov 2008 ==> 88,2 KW/h
Dez 2007 ==> 14,3 KW/h
Dez 2008 ==> 14,1 KW/h
Die Ergebnisse 2008 sind durchgehend schlechter als in den Vorjahren ;-((
Da könnte man fast verzweifeln
Dennoch eine ruhig, aber hoffentlich sonnigere Vorweihnachtszeit
hArzlichst
frank O
Hier in Lübeck sind die Erträge auch mächtig eingebrochen, so dass ich schon an einen Fehler in der Anlage glaubte. Aber aufmerksame Beobachtung des Wettergeschehens zerstreuten diesen Verdacht. Im Dezember gerade mal drei Tage mit Ertrag, wobei das in Summe gerade 4KWh auf 24m^2 macht, also vernachlässigbar gering.
Bleibt also nur die Hoffnung auf einen sonnigen Jahresstart...
Kommentar veröffentlichen