Heute - nach 193 Tagen ohne Zusatzheizung - sah ich mich ob des desaströsen Wetterberichts dazu gezwungen, meinen Holzvergaserkessel anzuwerfen.
Dazu hieß es aber erstmal, den Kessel zu reinigen. Also die letzten Aschereste auch noch ausfegen, Brennerstein, Bodenplatte, Luftführung etc. ausbauen und reinigen, die vertikalen Züge und den Brennraum bürsten. Das ganze dauert zwar nur knapp 20 Minuten, aber die Hände, Arme und Atemluftwege sind danach doch recht schwarz. Einmal im Jahr reicht zum Glück völlig aus - der Kessel verschmutzt nur wenig.
Also auch von mit ein herzliches Willkommen in der Heizsaison, Guido
Sonntag, 26. Oktober 2008
Wer hat Angst vorm schwarzen Mann...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
3 Kommentare:
Wow, alle Achtung, dass es bei Dir in dieser Saison bisher ohne Nachheizen geklappt hat. Bei uns sind im Oktober schon ca. 90 kg Pellets vernichtet worden.
Ein wenig schummle ich ja durch meinen Durchlauferhitzer. Der hat schon machen Morgen im Oktober nachhelfen müssen.
Bisher ging es bei uns ohne Kessel.
Eigentlich wollte ich Heizung und Kessel heute anschalten.
Jetzt kommt aber doch die Sonne hervor. Vielleicht warte ich doch noch einen Tag :-)
Immerhin habe ich denKessel bereits gereinigt.
Kommentar veröffentlichen